Ein Gartenteich kann ein zentraler Bestandteil eines Gartens sein, der Leben, Ruhe und Schönheit in jede grüne Oase bringt. Doch
WeiterlesenKategorie: Tipps und Tricks
Blumenzwiebeln: Tipps für die Frühlingsboten
Wer sich im nächsten Jahr an neuen Osterglocken, Tulpen, Krokussen und anderen Zwiebelpflanzen erfreuen möchte, muss sie im Herbst in
WeiterlesenDer Gartenteich sollte nicht zufrieren
Die Oberfläche eines Gartenteiches sollte im Winter niemals komplett zufrieren, weil so der Sauerstoffaustausch nicht mehr gewährleistet ist. Tiere und
WeiterlesenDurst oder Frost – Warum Blätter sich rollen
Gestern noch sah der immergrüne Schneeball völlig gesund aus, doch nachdem es über Nacht kräftig gefroren hat, rollt er seine
WeiterlesenNatürlicher Dünger: Brennesseljauche
Wer auf künstliche Düngemittel verzichten möchte, ist mit einer Brennesseljauche gut beraten, denn sie versorgt die Pflanzen nicht nur mit
WeiterlesenWenn es heiß wird
Die Temperaturen werden nun immer sommerlicher. Bei anhaltender Trockenheit sollten auch Obstbäume gewässert werden, damit sich die Früchte gut entwickeln
WeiterlesenDer März ist da
Jetzt im März erwacht die Natur nach dem Winter so langsam wieder zum Leben. Auch im Garten können die ersten
WeiterlesenVerwelkte Triebe nicht entsorgen
Viele Gärtner und Gärtnerinnen entfernen nach der Blüte die vertrockneten Samenstände und Stängel der Stauden, Ziergräser und Blumen. Besser jedoch
WeiterlesenErdbeeren
Die Erdbeere – welche unter botanischer Betrachtung nicht zu den Beeren, sondern zu den Nüssen gezählt wird – gehört mit
WeiterlesenIm Frühling
Nachdem der Winter endgültig gewichen ist, kann es im Garten wieder so richtig zur Sache gehen. Kübelpflanzen sollten erst nach
Weiterlesen