Wer sich im nächsten Jahr an neuen Osterglocken, Tulpen, Krokussen und anderen Zwiebelpflanzen erfreuen möchte, muss sie im Herbst in den Boden bringen. Optimal hierfür sind die Monate September und Oktober, aber auch im November ist es noch nicht zu spät.
Achten Sie beim Kauf darauf, keine vertrockneten, weiche oder bereits ausgetriebene Zwiebeln zu erhalten. Auch die Größe spielt eine Rolle, denn je größer die Zwiebeln sind, umso mehr Kraft hat sie, um im nächsten Frühling auszutreiben.
Die Zwiebeln gedeihen in nahezu allen Gartenböden und vertragen nur eins nicht: Staunässe. Hiervor sollten sie geschützt werden, da sie sonst verfaulen.
Als Grundregel gilt, dass das Loch für die Zwiebel so tief gegraben werden sollte, dass die Pflanztiefe die doppelte Zwiebelhöhe beträgt. Damit sie austreiben kann, muss sie mit der Spitze nach oben in den Boden gelegt werden. Ein wenig Dünger erleichtert ihr den Start, so dass kräftige Wurzeln entstehen. Anschließend wird das Loch nur noch mit Erde wieder aufgefüllt und leicht angedrückt, mehr ist im Normal fall nicht notwendig. Bei sehr trockenen Böden oder auch sehr trockener Witterung freuen sich die Blumenzwiebeln allerdings über ein wenig Wasser.
So gut versorgt erfreuen sie uns im nächsten Frühjahr dann mit farbenfrohen Blüten.